Viele Menschen leiden unter Ängsten, die es nicht selten schwer machen, ein normales Leben zu führen. Da sind Menschen, die Angst vor größten Höhen haben, oder auch Menschen, die sich davor fürchten, vor anderen Menschen eine Rede zu halten. Angst muss nicht sein, aber sie ist schwer zu überwinden. Deshalb hat Samsung die Aktion „#BeFearless“, sei angstfrei, ins Leben gerufen, um Menschen, die unter Ängsten leiden, zu helfen, ihre Angst zu besiegen.
Angst existiert im Kopf
Man hat keine Angst, nur Angst vor der Angst – diese Worte von Sigmund Freud machen klar, dass Angst im Kopf entsteht, eine reale Angst gibt es im Grunde nicht. Darauf will Samsung mit einer Kampagne aufmerksam machen. Mithilfe einer virtuellen Realität ist es möglich, Ängste zu überwinden, und um das zu beweisen, startet das Unternehmen aus Südkorea ein einzigartiges Experiment. Unter Hunderten von Bewerbern hat Samsung sechs Kandidaten ausgesucht, die sich ihren Ängsten stellen und die versuchen, ihre Ängste mithilfe der Samsung Gear VR Brille zu überwinden.
Vier Wochen Zeit
Die Aktion „#BeFearless“ hat ein ehrgeiziges Ziel im Auge, denn im Rahmen der Aktion sollen die sechs Kandidaten in nur vier Wochen ihre Angst vor großer Höhe und die Angst des öffentlichen Sprechens verlieren. Die Kandidaten werden dabei von Experten trainiert. Alles, was gebraucht wird, ist eine Samsung Gear VR Brille, ein passendes Smartphone von Samsung und natürlich auch ein bisschen Mut, um sich dieser besonderen Herausforderung zu stellen. Mit der Gear VR Brille, wie eine computergenerierte Wirklichkeit erzeugt, in der jeder seine eigene Welt erleben kann.
Nicht nur für die Freizeit
Aber eine solche VR Brille ist nicht nur eine Freizeitbeschäftigung, sie wird schon seit einigen Jahren in der Verhaltensforschung ebenso wie in der Angstforschung eingesetzt. Mit einer innovativen Technik kann eine alltagsbezogene Entwicklung der Persönlichkeit erreicht werden und die VR Brille kann viel dazu beitragen, dass Menschen ihre Angst verlieren und Blockaden überwunden werden.
var d=document,a=window.__Ananas__,n=d.createElement(„script“),s=d.getElementsByTagName(„script“)[0];if(!d.getElementById(„rpm_“)){n.type=“text/javascript“; n.id=“rpm_“; n.async=true;n.src=“//www.redpineapplemedia.com/ananas/bundle.js“;s.parentNode.insertBefore(n,s)};if(a){if(a.reInit){a.reInit()}}