Der Traum vom Fliegen ist schon bei kleinen Jungs vorhanden, vielleicht verwahren sie ihn für später und verwirklichen ihn dann zusammen mit ihrer künftigen Ehefrau. Eigentlich ist dieser Traum so alt wie die Menschheit selbst, denn schon aus der Antike wird die Sage von Dädalos und Ikarus überliefert. Diese haben sich Flügel gebaut, um Vögel nachzuahmen und wie diese durch die Lüfte fliegen zu können. Natürlich war das nicht besonders erfolgreich und es noch viele viele Jahre gedauert, bis die ersten Flugerfolge durch Otto Lilienthal zu vermelden waren. Um erfolgreich fliegen zu können, mussten die Menschen zunächst die physikalischen Gesetze verstehen, Anfahrtwirbel, Zirkulation und Parallelströmung waren den beiden ersten Pionieren der Fliegerei wohl noch nicht bekannt.
Der Traum vom Fliegen wird heute schnell Wirklichkeit
Wie einfach ist es dagegen in unserer heutigen modernen Zeit, in die Luft zu steigen, zu fliegen und auch ganz sicher wieder auf die Erde zurückzukehren. Ganz selbstverständlich steigt man heute in ein Flugzeug und gelangt so auch über viele tausend Kilometer ans andere Ende der Welt. Außerdem sind diese Möglichkeiten vorhanden, um kurzzeitig in der Luft zu schweben:
- Ballonfahren, auch wenn es nicht unter Fliegen fällt
- Fallschirmsprünge, auch Tandem
- Segelflugzeuge
- Hubschrauber
- Paragleiter
- Ultraleichtflugzeuge
- Sportflugzeuge
Besonders auf kleinere Flugplätzen ist es möglich, ein Sportflugzeug zu mieten und einen Rundflug über die Region zu buchen. Das ist für manchen ein besonderes Highlight und vor allem dann beliebt, wenn man die Aktivität fliegen eher passiv und von einem Fachmann ausgeführt genießen möchte. In vielen Urlaubsregionen Deutschlands, Österreichs, der Schweiz und Frankreich gibt es Unternehmen, die Flüge mit unterschiedlichen Fluggeräten anbieten, um die herrliche Naturlandschaft von oben genießen zu können. Das macht natürlich vor allem in den Alpen oder einer anderen Bergregion Freude, wenn man hoch über den Dingen schwebend einen freien Blick über die verschneiten Bergspitzen oder die grünen Hänge der Region hat.
Der Traum vom Fliegen
Auch die Seite http://www.airsports.at/paragleiten.phpzeigt interessante Angebote, beispielsweise zum Thema Paragleiten. Für alle, die sich nicht so recht zwischen Drachenfliegen und Fallschirmspringen entscheiden können, ist dieses alternative Fluggerät genau richtig. Es erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit und kann auch als Tandemsprung – also zusammen mit einem erfahrenen Piloten unter demselben Schirm – veranstaltet werden. Als ideale Geschenkidee nicht nur zu Weihnachten, sondern auch zum Geburtstag, zum Jubiläum oder auch zur Hochzeit ist ein Gutschein des Unternehmens genau richtig. Wer lieber mit einem Helikopter aufsteigen möchte, kann auf www.hubschrauber-fliegen.info nähere Auskünfte einholen und schauen, ob er in seiner Region ein solches Angebot finden kann.