Rom ist mitunter eines der beliebtesten Reiseziele der Österreicher. Dies ist aufgrund der vielen Sehenswürdigkeiten nicht weiter verwunderlich. Eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Rom ist mitunter das berühmt berüchtigte Kolosseum, was das größte Amphitheater weltweit ist. Hier spielten sich früher grausame Spektakel wie beispielsweise die Gladiatorenkämpfe ab – und zugleich zeigt es eine unverwechselbare Baukunst. Selbstverständlich darf man in Rom die Spanische Treppe nicht vergessen, die ebenfalls zu den begehrtesten Sehenswürdigkeiten gehört. Von der Piazza di Spagna leitet sich übrigens der deutsche Name ab, denn der spanische Name der Treppe lautet „Scalinata di Trinità dei Monti“. Dass diese Treppe im italienischen Design erbaut wurde, hat man dem Vatikan zu verdanken.
Noch weitere kulturelle Sehenswürdigkeiten in Rom
Aber es gibt selbstverständlich noch weitere kulturelle Sehenswürdigkeiten in Rom. Wer kennt ihn nicht, den Petersdom?! Dieser Dom ist allerdings viel mehr, als nur ein „Dom“, denn der Petersdom ist die Grabeskirche des Apostels Simon Petrus. Mitten im Zentrum von Rom liegt dieses Prachtexemplar, sodass man hier schnell hinfinden kann. Im Inneren der Kirche finden sage und schreibe sechzig Tausend Menschen einen Platz, was für einen Dom schon ziemlich außergewöhnlich ist. Der Petersplatz dürfte vielen Menschen ebenso ein Begriff sein, dieser Teil der Vatikanstadt ist. Die Kirche mit dem schönen Namen: San Pietro in Vincoli fasziniert ebenso die Besucher des wunderschönen Roms. Hier wird die Moses Statue von Michelangelo sicher aufbewahrt. Wenn es um die Ehrensäule vom Kaiser Trajan geht, fällt einem sofort die Trajanssäule, die ebenso in Rom ist, ein. Es gibt jedoch nicht nur Bauwerke, sondern auch Museen:
Kapitolinisches Museum
Villa Giulia
Museo Nazionale Romano delle Terme
Palazzo Colonna
Palazzo Barberini
Viele kulturelle Sehenswürdigkeiten in Rom sorgen für Begeisterung
Für große Begeisterung sorgen viele Sehenswürdigkeiten in Rom, sodass es nicht verwunderlich ist, dass immer mehr Deutsche eine Busreise dorthin machen. Eines der beliebtesten Plätze in Rom ist zweifelsohne die Piazza Navona. Hier hat man die Möglichkeit bei den Straßenhändlern etwas zu erwerben, den Malern bei ihren entstehenden Kunstwerken zu zuschauen oder einfach nur eine Kleinigkeit zu essen. An diesem Platz kann man das barocke Rom erst so richtig in vollen Zügen genießen. Wer also noch nie in Rom war, sollte auf keinen Fall vergessen, die Piazza Navona zu besuchen. Bereuen wird man in Rom sowieso gar nichts, aber man würde es bereuen, noch nie dort gewesen zu sein. Das Schöne ist, dass tatsächlich alle Wege nach Rom führen, so kann man entweder mit dem Auto oder mit dem Bus reisen. Je nachdem, mit wem man verreisen möchte. Ein Urlaub in Rom lohnt sich immer!