Ob zu Hause oder im Urlaub, mit spezieller Kleidung für Winterwanderungen macht der Aufenthalt in der winterlichen Natur erst so richtig Spaß. Dabei liegt der Sinn der Kleidung nicht unbedingt auf die Wanderung durch Schnee, sodass eine dicke gefütterte Jacke sinnvoll wäre. Auch die Winter, die eher mild und feucht sind, gehören in diesen Bereich und wer einen gebuchten Urlaub hat, sollte sich auf verschiedene Temperaturen und Wetterbedingungen einstellen können. Auch die verschiedenen Geländeanforderungen tragen dazu bei, sich für die eine oder andere Bekleidung zu entscheiden. Während die sonnigen Herbsttage noch mit einer Softshelljacke gekleidet genossen werden können, sind Winterwanderungen schon mitunter grenzwertig. Vor allem in den Bergen sind in den unteren Regionen mildere Temperaturen und oft trockenes Wetter angesagt, während es ein Stück weiter oben dann kälter und feuchter wird.
Kleidung für Winterwanderungen vom Fachanbieter
Besonders im sportlichen Bereich sind viele Ausrüster zu finden, die für jede Sportart ihre speziellen Artikel anbieten. Ob das für den Skisport, für Wanderungen oder fürs Fahrradfahren ist. Im Bereich der Wanderungen durch winterliche Regionen könnten diese Artikel sehr nützlich sein:
- Eine winddichte und wetterfeste leichte Jacke
- Eine gesteppte Daunenweste für die kalten Regionen,
- Darunter eine Softshelljacke oder Fleecejacke
- Ein Anorak mit doppeltem Stoff
- Eine dicke Jacke mit warmer Zwischenlage
- Eine Daunenjacke
Das wären schon die vielfältigen Möglichkeiten, sich mit einer Jacke zu schützen. Dazu kommt natürlich noch die richtige Hose, die ebenfalls an die Temperatur angepasst sein sollte. Wo im Sommer die leichte und dünne Sporthose angemessen ist, muss im Winter eine solche aus einem festeren Material her. Auch das Darunter ist wichtig. Funktionswäsche sorgt als optimale Ergänzung zu Funktionskleidung dafür, dass der Funktionskreislauf perfekt harmoniert und funktioniert. Wenn direkt von der körpernahen Wäsche bis hin zur obersten Schicht die Wärme und Feuchtigkeit gut weitertransportiert werden, erfolgt kein Auskühlen oder Wärmestau. Diese Kleidung ist auch z.b. von jack wolfskin als funktionelle Kleidung für den Outdoorbereich bekannt, der Hersteller hat sich auf diese Art Bekleidung spezialisiert.
Kleidung für Winterwanderungen und die Schuhe
Auch die Schuhe mit dem Label sind bestens für die vielfältigen Outdooraktivitäten gedacht. Ob als flacher Hiker oder knöchelhoher Trekkingstiefel im Angebot, mit diesen Schuhen werden die sportlich Aktiven nicht nur schick aussehen, sondern auch von einer hohe Funktionalität profitieren können. Schließlich wird unter diesem Label schon seit 1981 hochwertige Qualität in Sachen Outdoorbekleidung hergestellt. Dadurch wird nicht nur der Körper vor Wind- und Wetter geschützt, sondern auch die Füße freuen sich über festen Halt und eine bequeme Passform.