Zu den beliebtesten Sportarten gehört Golf, ein Sport, den sich lange Zeit nur die Menschen leisten konnten, die über ausreichend Geldmittel verfügten. Die meisten Golfklubs waren kostspielig und so kamen nur die Golfspieler zu ihrem Spiel, die finanziell mithalten konnten. Heute ist das anders – Golf ist zu einem Volkssport geworden, den sich auch Arbeitnehmer mit einem üblichen Gehalt leisten können. Leider sind nicht überall Golfplätze verfügbar bzw. meist sind diese belegt und der Andrang ist oft groß. Was liegt da näher, als den Urlaub mit dem Hobby zu verbinden und einen Golfurlaub zu planen?
Auch in Deutschland kann man Golfurlaub machen
In allen deutschen Bundesländern ist es möglich, einen Golfurlaub zu buchen. Auch der Osten der Republik macht hier keine Ausnahme und so sind z. B. in Mecklenburg-Vorpommern viele Golfhotels entstanden. Diese verfügen entweder über eigene Golfplätze oder aber haben sich vertraglich mit den örtlichen Golfklubs verbunden. Gut ausgestattete Hotels bieten Urlaubsfreuden pur an, die den Gästen einen herrlichen Aufenthalt garantieren.
Insbesondere der Nordosten Deutschlands ist für den Urlaub bestens geeignet. Nicht nur die landschaftlichen Schönheiten können genossen werden, sondern auch der Sport. Für den Golfurlaub in Mecklenburg-Vorpommern fällt die Wahl des Urlaubsortes oft schwer. Hilfestellung für die Auswahl ist auf der Webseite von Winstongolf zu finden, wo viele Golfplätze in diesem Bundesland beschrieben werden. Gerade in Mecklenburg-Vorpommern bieten sich z. B. die Golfplätze an der Mecklenburgischen Seenplatte an – wie z. B. Malchow oder Strelitz.
Golf in Mecklenburg ist ein reines Vergnügen, nicht nur an der Mecklenburgischen Seenplatte, sondern auch an der Ostseeküste des Bundeslandes. An der Küste der Ostsee sind Golfplätze mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden vorhanden, wie z. B. im Ostseebad Boltenhagen oder in Warnemünde. Damit kann der Urlaub vielseitig gestaltet werden – Badeurlaub verbunden mit Golfurlaub. Eine Kombination, die erweitert werden kann mit der Besichtigung der Urlaubsorte und deren Umgebung sowie einen Tag auf See mit dem Schiff.
Jeder Golfplatz ist anders gestaltet und so gibt es Plätze mit neun und mit achtzehn Löchern. Wo der ideale Golfplatz für den Einzelnen ist, kann man auf der Webseite von Winstongolf finden, die ausführliche Informationen bietet. Mit diesen Details kann sich der Golfspieler den Urlaubsort und damit auch den Platz auswählen, der seinen Fähigkeiten entspricht. Doch nicht nur Golfplätze in Mecklenburg-Vorpommern bietet die Seite von Winstongolf an, sondern Ziele, die in viele Regionen führen – überall dorthin, wo es Golfplätze gibt.