Ausflugsziele rund um Wien und Maria Enzersdorf

Redaktion

Interessieren sich österreichische Touristen für einen Urlaub im eigenen Land, bietet Niederösterreich spannende Ausflugsziele. In der pittoresken Stadt Maria Enzersdorf befindet sich das Aparthotel Hotwagner, das einen idealen Ausgangspunkt für die Erkundung des Landstrichs darstellt. In gemütlichen Hotelzimmern oder geräumigen Apartments verbringen die Gäste ihre Nächte. Für das leibliche Wohl sorgt die kulinarisch aus der Region stammende Verpflegung aus dem hoteleigenen Restaurant. Abends lädt das Gasthaus zu reichhaltigen Delikatessen und schmackhaften Weinen ein.

Welche Ausflugsziele sich bieten, lesen Sie auf hotwagner.at

Vom Aparthotel Hotwagner aus erreichen die Urlauber zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die in Erinnerung bleiben. Für Geschichtsinteressierte erweist sich die Burg Liechtenstein als gutes Ausflugsziel. Das historische Gemäuer liegt fünf Minuten von der Unterkunft entfernt. Die Gäste erreichen es bequem über einen Fußweg. Dabei genießen sie den Spaziergang durch den Naturpark Föhrenberge, der am Rande des Wienerwaldes liegt. Majestätisch thront die Burg auf einem Felsrücken, der auf einer Seehöhe von 300 Metern liegt. Die erste Erwähnung fand das Gebäude in 1136. Die Fürsten von Liechtenstein, denen das Gemäuer seinen Namen verdankt, besaßen hier ihren Stammsitz.

Ein weiteres Ziel für einen Tagesausflug vom Aparthotel Hotwagner aus ist das Schaubergwerk Seegrotte, das 15 Gehminuten vom Hotelrestaurant entfernt liegt. Mit dem Auto brauchen die Gäste ausschließlich fünf Minuten. Das Bergwerk befindet sich in der benachbarten Gemeinde Hinterbrühl. Im 19. Jahrhundert diente die Mödlinger Mühle zum Mahlen von abgebautem Düngergips. Aufgrund einer Sprengung sammelte sich Wasser in dem Gebäude, sodass das Bergwerk samt Mühle stillstand.

In der Nähe von Wien birgt der Ort Maria Enzersdorf interessante Sehenswürdigkeiten. Zu ihnen gehört neben der malerischen Innenstadt das Schloss Liechtenstein. Zudem besuchen Touristen beispielsweise das Hunyadischloss oder die Wallfahrtskirche. Atemberaubende Natur sehen die Reisenden im Naturschutzgebiet Liechtenstein. Gleichzeitig ragen die Föhrenberge über den Horizont und laden zum Wandern und Erkunden ein.

Hierbei finden speziell Wallfahrer an der speziellen Lage des Aparthotels Hotwagner Gefallen. Dieses liegt unterhalb des Urlauberkreuzes, das bereits Pilger vor mehreren Jahrhunderten besuchten. Von hier aus warfen sie einen letzten Blick auf die österreichische Hauptstadt, bevor sie der „Via Sacra“ nach Mariazell folgten.

hotwagner.at informiert über die Sehenswürdigkeiten des Naturschutzgebietes Liechtenstein-Föhrenberge

Das Naturschutzgebiet Liechtenstein-Föhrenberge beherbergt zahlreiche Pflanzen, die für eine grüne Idylle sorgen. So beschreibt es hotwagner.at auf seiner Webseite zu den Ausflugszielen rund um das Hotel, Wien und Maria Enzersdorf. Die markierten Wanderwege führen beispielsweise zum Kalenderberg oder zum imposanten Schloss Liechtenstein. Letztere diente als Sommerresidenz von Johann I. und existiert seit dem Jahr 1820. Nach einer Belagerung im Zweiten Weltkrieg verkaufte die Fürstenfamilie das Schloss. In der heutigen Zeit dient es als Seniorenresidenz. Interessieren sich die Urlauber für das Schloss und die gleichnamige Burg, finden sie mehr zu den Ausflugszielen auf hotwagner.at.

Zudem erkunden die Touristen in dem Naturschutzgebiet beispielsweise das Amphitheater oder den „Schwarzen Turm“. Beide Bauwerke liegen in einem Waldstück und beeindrucken aufgrund ihrer aus der Romantik stammenden Bauweise. Zusätzlich umschließt der Wald das Pfefferbüchsel, eine historische Ruine aus dem 18. Jahrhundert. Innerhalb von fünf Fahrminuten erreichen die Gäste vom Hotel aus das prächtige Hunyadischloss. Die spätbarocke Anlage erbaute ein Wiener Kaufmann namens Joseph Patuzzi.

Erfreuen sich die Reisenden an Sakralbauten, statten sie der Wallfahrtskirche Maria Enzersdorf einen Besuch ab. Das Gemäuer stammt aus dem 15. Jahrhundert und gilt als der älteste Franziskanerkonvent in Niederösterreich. Die Entfernung beträgt vom Aparthotel nur fünf Fahrminuten. Steht den Gästen kein eigener Wagen zur Verfügung, nutzen sie den Bus. Hierbei profitieren sie von der guten Infrastruktur direkt am Gasthaus und rund um die Ortschaft. Lesen Sie mehr zu den Ausflugszielen auf hotwagner.at.