AC/DC – Hard-Rock aus Australien

Redaktion

Besteht eine Rockband im fünften Jahrzehnt, lassen sich viele statistische Betrachtungen anstellen. Zeitstrahlen bilden übersichtlich die Namen der Bandmitglieder sowie Dauer und Zeiträume ihrer Mitgliedschaft ab. Ebenso interessant stellen sich neben den Rekorden in Sachen Charts die Verkaufszahlen dar. Aus künstlerischer Sicht sind verschiedene stilistische Phasen zu unterscheiden – wie bei den kulturhistorischen Einteilungen längst verschwundener Hochkulturen.

Jedoch, bei einer künstlerisch wie dezibel-technisch vitalen Band wie AC/DC hätten zerbrechliche chinesische Vasen keinerlei Überlebens-Chancen. Im Jahr 1974, nur einige Monate nach der Gründung von AC/DC, hatte die Band eine Reihe von Support-Auftritten für Lou Reed. Im Booklet von „Set the Twilight Reeling“ (1996) gibt es die Konsumenten-Empfehlung: „Play it loud“. Ein treffendes Motto für die bevorstehende AC/DC-Tour!

Elektrizität der Rockmusik

Am letzten Tag des Jahres 1973 von zwei schottischen Brüdern in Sydney gegründet, fühlt sich AC/DC auch über vier Jahrzehnte später der Begriffsgeschichte des Bandnamens verpflichtet. AC/DC rührt von einer Abkürzung auf der Rückseite einer Nähmaschine her. Die Schwester der Bandgründer hatte den Vorschlag gemacht, AC/DC als Namen zu verwenden. Die vier Buchstaben kommen im Englischen als Kurzbezeichnung für „Wechselstrom/Gleichstrom“ vor. Auch insoweit bietet sich eine Lou-Reed-Reminiszenz an: Elektrizität als Chiffre für die klangliche Ästhetik von Rockmusik.

Zuletzt gab es Gerüchte um eine mögliche Auflösung AC/DCs aus gesundheitlichen Gründen. Auf die Meldungen folgten zum Glück Dementis. Seit Herbst 2014 existiert ein neues Studio-Album namens „Rock or Bust“. Aktuell sind AC/DC auf Tour.

Rock or Bust: Es geht weiter!

Von den australischen Hardrockern sind im Rahmen der aktuellen Tour weitere Rekorde auf ihrem bereits rekordträchtigen „Highway to Hell“ zu erwarten. Die Bilanz bis heute beeindruckt:

  • Weltweit 200 Millionen vermarktete Alben.
  • „Back in Black“ (1980) als Platte mit den zweithöchsten Verkaufszahlen der Welt (etwa 49 Millionen verkaufte Exemplare).
  • Platz sieben in der MTV-Liste der besten Heavy-Metal-Bands aller Zeiten.

Tickets für Konzerte der aktuellen AC/DC-Tour erhalten Sie bequem unter der verlinkten Adresse. Dieses Buchungsportal zeigt übersichtlich sämtliche Veranstaltungs-Orte, Karten-Verfügbarkeiten, Preise sowie in einer grafischen Darstellung die Lage der Plätze.

„Rock or Bust“ meint „Rock oder gehe kaputt“. Eine gute Nachricht für sämtliche Fans. Eine der besten Heavy-Metal-Bands aller Zeiten bleibt auch 2015 an Bord. Die ultimative Maxime des aktuellen Albums verbietet jedes Aufhören.